Der Werkraum AHA (Arbeitshinführende Agogik) ist der erste interne Arbeitsplatz für unsere weiblichen und männlichen Jugendlichen. Im AHA wird mit ihnen das Einhalten einer geregelten Tagesstruktur und Arbeitskonstanz trainiert. Ohne Produktionsdruck wird zusammen mit den Jugendlichen einen auf ihre spezifischen Bedürfnisse angepassten Arbeitsplan erarbeitet.
Unser Wochenprogramm ist abwechslungsreich. Es beinhaltet Sport, Spiel, Kochen und auch vereinzelt Ausflüge. Dieses Programm dient als Tagesstrukturierung und gleichzeitig zur Vorbereitung für die Arbeit in den nachfolgenden Werkstätten der Modellstation SOMOSA, in welchen Kreativität, Arbeitskonstanz und auch Sozialkompetenzen weiter gefördert werden. Die Berufsfindung findet ebenfalls dort statt.
Um eine individuelle Behandlungsplanung zu erstellen arbeiten wir in intersystemischen Fallteams. Diese sind für die Planung der Behandlung verantwortlich.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme
Für mündliche Auskünfte steht Ihnen Herr Roger Reichle, Leiter Werkraum AHA gerne zur Verfügung: Telefon 052 244 50 00.
Die Bewerbungen werden laufend entgegen genommen und geprüft.
Weitere Informationen erhalten Sie auch bei einem Besuch unserer Website: www.somosa.ch
Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie gerne an [email protected] oder an Modellstation SOMOSA, Personal, Zum Park 20, 8404 Winterthur.